Unser individuelles Coaching
Für Ihre perfekte Performance als Aufsichtsrat
Unser individuelles Coaching
Für Ihre perfekte Performance als Aufsichtsrat
Kanzlei
Herzlich willkommen bei EEP. Wir sind eine der führenden Wirtschaftskanzleien Norddeutschlands. An sieben Standorten unterstützt unsere Sozietät Kommunen, mittelständische Unternehmen sowie Institutionen und Privatpersonen. Mit unseren rund 200 Mitarbeitenden und Experten auf ihrem Gebiet können wir für jede Herausforderung ein maßgeschneidertes Coaching und Beratung anbieten, sowohl in Schleswig-Holstein als auch weltweit.
Leistungen
Sie sind neu als Aufsichtsrat in einem kommunalen Unternehmen oder wollen Ihr wissen auffrischen?
In unseren Coachings unterstützen wir Sie, wie Sie als Aufsichtsratsmitglied in einem kommunalen Unternehmen Verantwortung übernehmen, die Geschäftsführung verantwortungsvoll und konstruktiv begleiten und in allen Bereichen eine exzellente Gesamtperformance abliefern.
Bei uns erhalten Sie dafür das Rüstzeug und Orientierung – zielführend, effizient und schnell.
Inhalt
Unser Coaching gibt Ihnen Ein- und Überblick über die wichtigsten Aufgaben eines Aufsichtsrats in kommunalen Unternehmen. Sie lernen, wie Sie von Anfang an den Ausgleich zwischen kommunalen und unternehmerischen Interessen professionell und ohne Reibungsverluste meistern.
Zielgruppen
Dieses Coaching ist für Gemeindevertreter, Stadträte und Kreistagsabgeordnete gedacht, die erstmals in den Aufsichtsrat eines kommunalen Unternehmens entsandt werden oder in ihrer Rolle als erfahrener Aufsichtsrat ihr Wissen auffrischen wollen, um professioneller und sicherer agieren zu können.
Nutzen
Wir kommen direkt aus der Praxis. Wir teilen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem auch wertvolle Erfahrungen und vielfältiges Know-how. Dies sichert künftigen Mitgliedern von Aufsichtsräten einen effizienten und exzellenten Einstieg in die neue Rolle.
Modul 1
Grundlagen im Aufsichtsrat
- Einführung in die allgemeinen Rechte und Pflichten eines Aufsichtsratsmitglieds in kommunalen Unternehmen
- Überwachung, Beratung und strategische Unterstützung der Geschäftsführung
- Pflichten der Geschäftsführung gegenüber dem Aufsichtsrat, insbesondere die Informationspflichten
- Verantwortungsvolle Führung einer Aufsichtsratssitzung und aktuelle Standards im kommunalen Kontext
- D&O-Versicherung als Absicherung für Aufsichtsratsmitglieder
Modul 2
Besondere Rahmenbedingungen bei kommunalen Unternehmen
- Einführung in die spezifischen Anforderungen der kommunalen Unternehmensstruktur und den Einfluss der Gemeinde
- Kommunalrechtliche Vorgaben für die Besetzung
- Spannungsfeld zwischen unternehmerischer Verantwortung und kommunaler Weisungsgebundenheit
- Berichtspflicht gegenüber der Gemeinde und Verantwortung gegenüber der Kommune
- Verschwiegenheitspflicht und Folgen von Pflichtverletzungen

Unsere Expertise:
Mit 16 Jahren Erfahrung in verschiedenen kommunalen Aufsichtsräten, darunter Energieversorger, Sparkassen und Kliniken, verstehen wir die Herausforderungen genau. Aufgrund dieser Expertise können wir Ihnen konkrete und praxisnahe Lösungen nennen und Sie mit unserer Erfahrung in Ihrer Rolle als Aufsichtsrat zu unterstützen.